SÄGEWERK

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. Rechtsgrundlage

1.1. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003).


2. Grundsätzliches

2.1. Verantwortlicher ist die

SAMONIG Sägewerk und Holzhandels GmbH
A-9586 Fürnitz | Oberrainerstraße 57

Geschäftsführer: Peter Naverschnig

Tel.:  +43 4257 / 2220-0
Fax:  +43 4257 / 2220-83
E-Mail: office@samonig.net
www.samonig.net

2.2. Uns ist es ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen, zu schützen und sicher zu verwahren. In diesem Dokument erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und verarbeiten.

2.3. Aufgrund der seit 28. Mai 2018 geltenden DSGVO informieren wir Sie hiermit darüber, dass wir folgende personenbezogene Daten in unserem Unternehmen SAMONIG Sägewerk und Holzhandels GmbH in Fürnitz verarbeiten:

  • Name / Firma
  • Beruf / Berufsbezeichnung
  • Firmenbuchnummer
  • Ansprechperson
  • Firmenadresse oder sonstige Adressen des Lieferanten / Kunden
  • Kontaktdaten (Telefonnummer, Faxnummer, E-Mail-Adresse etc.)
  • Bankverbindungen
  • Bestelldaten
  • UID-Nummern
  • Kundenanfragen
  • PEFC – Zertifizierung

Sie haben uns Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten ausschließlich für Informationsaustausch, Kontaktpflege und Projektabwicklung. Die Daten werden weder für andere Zwecke verwendet noch an Dritte weitergegeben.

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind weiters zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.

Wir speichern ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.

Sie können diese Einwilligung jederzeit schriftlich widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an: GF Peter Naverschnig

Rechtsbehelfsbelehrung:

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig


3. Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer sowie Datenempfänger

3.1. Grundsätzlich können Sie unsere Website ohne Angabe von personenbezogenen Daten besuchen und die Inhalte lesen und betrachten. Wenn Sie über unsere Kontaktdaten, welche wir auf unserer Website bereitstellen [z.B. E-Mail, Telefon oder Fax], mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Wir geben Ihre persönlichen Daten ohne Ihre Einwilligung nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden. Die gesammelten personenbezogenen Daten benötigen wir für die Vertragserfüllung, die Verrechnung sowie für Zwecke des Kundenservice. Die Daten werden hierfür erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt.

3.2. Wir verarbeiten die von Ihnen uns übermittelten und bekanntgegebenen personenbezogenen Daten [ Emailadresse, Name, Anschrift, Telefonnummer, Faxnummer ] soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich u.a. aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben sowie bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits, fortlaufender Gewährleistungs- und Garantiefristen usw.

Wenn Sie uns persönliche Daten per E-Mail schicken – somit abseits dieser Website – können wir keine sichere Übertragung und den Schutz Ihrer Daten garantieren. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir empfehlen Ihnen, vertrauliche Daten niemals unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.

3.3. Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten sind einerseits Vertragserfüllung, berechtigte Interessen, die Erfüllung unserer rechtlichen bzw. vertraglichen Verpflichtungen sowie andererseits Ihre Einwilligung. Die Nichtbereitstellung der Daten kann unterschiedliche Folgen haben, z.B. können wir dadurch keine Vertragserfüllung gewährleisten.

3.4. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 DSGVO (insbesondere Einwilligung und/oder Notwendigkeit der Vertragserfüllung).


4. Automatische Datenspeicherung

Wenn Sie heutzutage Websites besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert, so auch auf dieser Website.

4.1. Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert unser Webserver (Computer/Server auf dem diese Website gespeichert ist) automatisch Daten, sogenannte Webserver-Logfiles. Diese beinhalten folgendes Daten und Informationen:

  • die aufgerufene Seite (URL)
  • der Browser bzw. die Browserversion
  • das verwendete Betriebssystem
  • die Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname und IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • die Uhrzeit der Serveranfrage

Diese erfassten IP-Adressen, die auch unter personenbezogene Daten fallen, werden umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung des Besuchers unserer Website möglich. Wir nutzen diese Daten nicht und geben Sie in der Regel nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.

4.2. Aus Gründen der Betriebssicherheit, zur Erstellung der Zugriffsstatistik usw. werden diese Webserver-Logfiles erstellt. Diese Logdateien werden zwei Wochen lang gespeichert und danach automatisch gelöscht. Des Weiteren werden auch Error-Logdateien erstellt, die beim Auffinden von Fehlern hilfreich sind. Diese werden ebenfalls nach zwei Wochen automatisiert gelöscht.


5. Cookies

5.1. Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textinformationen, die eine Wiedererkennung des Nutzers und eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Website möglich machen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Zudem dienen Cookies zur Messung der Häufigkeit von Seitenaufrufen und zur allgemeinen Navigation. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

5.2. Durch die Nutzung unserer Website willigen Sie damit ein, dass wir Cookies setzen. Sie können in Ihren Browsereinstellungen die Annahme von Cookies verweigern. Wie dies im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

5.3. Real Cookie Banner
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden sie unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Sie sind nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Einwilligungen nicht verwalten.

5.4. WPML
Diese Website verwendet das Sprachplugin WPML von OnTheGoSystems Limited, 22/F 3 Lockhart Road, Wanchai, Hong Kong, um eine deutsche, englische, italienische und tschechische Sprachversion der Website anbieten zu können. WPML verwendet Cookies zur Feststellung der aktuellen Sprache des Besuchers, der zuletzt besuchten Sprache und der Sprache der Benutzer, die sich eingeloggt haben. Angaben zu den verwendeten Cookies finden Sie unter https://wpml.org/documentation/support/browser-cookies-stored-wpml.

5.5. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Indem Sie der Nutzung dieser Services zustimmen, erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit einem unzureichenden Datenschutzniveau nach EU-Standards angesehen. Insbesondere besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, unter Umständen ohne die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs. 

Wichtige Info: Am 10. Juli 2023 erließ die Europäische Kommission einen neuen Abgemessenheitsbeschluss für den sicheren und vertrauenswürdigen Datenverkehr zwischen Europa und den USA. Die USA gelten demnach als sicheres Drittland für den Verkehr von personenbezogenen Daten gem. Art. 45 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).


6. Einwilligung und Recht auf Widerruf

6.1. Ist für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Zustimmung notwendig, verarbeiten wir diese erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

6.2. Grundsätzlich verarbeiten wir keine Daten minderjähriger Personen und sind dazu auch nicht befugt. Mit der Abgabe Ihrer Zustimmung bestätigen Sie, dass Sie das 14. Lebensjahr vollendet haben oder die Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters vorliegt.

6.3. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit unter folgender E-Mail Adresse widerrufen: office@samonig.net. In einem solchen Fall werden die bisher über Sie gespeicherten Daten anonymisiert und in weiterer Folge lediglich für statistische Zwecke ohne Personenbezug weiterverwendet. Mittels des Widerrufs der Zustimmung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.


7. Datensicherheit

7.1. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend verbessert.


8. Ihre Rechte

8.1. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen „SAMONIG Sägewerk und Holzhandels GmbH – Peter Naverschnig“ über die betreffenden personenbezogenen Daten. Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, haben Sie das Recht auf Löschung dieser Daten sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung der Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde.

8.2. Wenden Sie sich bezüglich Ihrer Rechte an uns unter „office@samonig.net“ oder schreiben Sie an die Postadresse des Verantwortlichen – siehe Pkt. 2.1.


9. Google Fonts Datenschutzerklärung

Wir verwenden Google Fonts der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Website. Die von uns verwendeten Google Fonts haben wir für unsere Website lokal am Webserver abgelegt und eingebunden. Bei der lokalen Einbindung werden keine Daten (z.B. IP-Adressen) an Google-Server in den USA übertragen. Die Verwendung von Google Fonts erfolgt ohne Authentisierung und es werden keine Cookies an die Google Fonts API gesendet. Sollten Sie ein Konto bei Google haben, werden keine Ihrer Google-Kontodaten an Google während der Nutzung von Google Fonts übermittelt. Google erfasst lediglich die Nutzung von CSS und der verwendeten Fonts und speichert diese Daten sicher. Mehr zu diesen und weiteren Fragen finden Sie auf https://developers.google.com/fonts/faq.

Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy nachlesen.


10. Font Awesome

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten und Symbolen Font Awesome. Anbieter ist die Fonticons, Inc., 6 Porter Road Apartment 3R, Cambridge, Massachusetts, USA. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in ihren Browsercache, um Texte, Schriftarten und Symbole korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Font Awesome aufnehmen. Hierdurch erlangt Font Awesome Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Font Awesome erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Wenn Ihr Browser Font Awesome nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie und in der Datenschutzerklärung von Font Awesome unter: https://fontawesome.com/privacy